GISELLE 

 

Die Qualität des Quitten- und Limettensaftes ist entscheidend damit Giselle ihren geschmeidigen und harmonischen Charakter erhält. Der komplexe Körper dieses Likörs entfaltet sich am besten in einem Giselle Royal. Ingweraroma tritt dezent zum Vorschein und die Farbe erinnert an einen edlen Weisswein, der goldig in der Sonne glänzt. Bei der Herstellung wird darauf geachtet hochwertige Rohstoffe zu verwenden und keine unnötigen Verfahren einzusetzen. Der leichte Schleier welcher sich auf dem Boden ablagern kann stammt aus Bestandteilen der Früchte und unterstreicht die Natürlichkeit dieser Kreation. Allergene: Quittensaft aus Konzentrat, Vodka, Limettensaft aus Konzentrat, Zucker, Wasser Salz, natürliche Aromen. Keine Zusatzstoffe.

 

GISELLE CHAUD

 

Eisprinzessin in der Daunenjacke. Zieht so fröhlich tänzelnd ihre Kreise, so glückselig und hell die süsse Frucht, auch Orange, so wohlig warm eingepackt, der Honig, und dann diese schöne belebende Bewegung, diese Wärme von innen, der Ingwer, nur ja nicht stehen bleiben, einfach so schön, fröhlich und vergnügt weiter tänzeln. Was für eine wunderbare beschwingte, süss-verträumte Begleitung – bei jeder Kälte, einfach unterhaken und raus auf s Eis! Wie eine Daunenjacke im Glas!

 

PASTIS CHERRY ROCHER Pastis

 

Frankreichs Aperitif par excellence, besteht aus Alkohol, Rohrzucker und Lakritze und wird mit Sternanis-Aroma angereichert. Meist wird ihm beim Servieren Wasser beigemischt, was ihn augenblicklich milchig erscheinen lässt. Die faszinierende Mischung mit würzig und herb-lieblichen

Aromen ist bei unseren Nachbarn Bestandteil jeder Bar und jedes Bistros.

 

APERITIVO NATURALE VENEZIANO

 

Zutaten: Zucker, Alkohol, Kräuterextrakte (Rabarber, Enzian, Wermuth), Zitronensaft aus Konzentrat, natürliche Aromen, Holunderextrakt

 biologisch

 

Es muss nicht immer «Aperol Spritz» sein. Lorenz Humbel hat für die Zubereitung des Aperitivo Naturale Veneziano seine eigene Mischung kreiert. Diese besteht aus Rhabarber, Orangenschalen und Kräutern, alle aus biologischer Produktion und ohne künstliche Aromen und Farbstoffe. Für die Zubereitung eines «Spritz» wird meist ein Weisswein aus Venezien (40%), Sodawasser (30%) und als sogenannte «correzione» Aperol beigemischt. Häufig wird er auf Eis mit einer Zitronen- oder Orangenscheibe serviert. Eine beliebte Variante: Prosecco statt Wasser und Weisswein verwenden.

 

VERMOUTH BIANCO L'OSTERIA

 

Wermut ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespriteter Wein. Die Bitterstoffe des Wermutkrauts prägen den Geschmack. Wermut wird als Apéro pur, auf Eis oder verlängert mit Sodawasser getrunken, er ist Bestandteil vieler Cocktails und wird auch zur Verfeinerung von Speisen verwendet. In der Variante «Bianco» schmeckt er weinig, würzig, fruchtig und ist geprägt vom charaktervollen Geschmack des Wermutkrauts und zarten Zitrusnoten. Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau. Berühmtheit erlangte der Martini nicht zuletzt dank James Bond. Sein bekannter Ausspruch: «geschüttelt, nicht gerührt.»

 

 

 

LIMONCELLO

 

Ideale Trinkreifelange haltbar 

Der Zitronenlikör aus biologischen Limonen zeichnet sich durch einen hohen Fruchtsaftanteil und wenig Zucker aus. So riecht er besonders frisch und fruchtig. 

 

 

ARANCELLO BLUTORANGENLIKÖR

 

Das Pendant zum Limoncello aus sizilianischen Bio-Blutorangen.